Matterhorns & Färbig

Horn meets Steirische & Harfe

 

Datum: 19. September

Ort: Färberei Wieselburg

Eintritt: Freie Spende

In der Färberei Wieselburg ist am 19. September ein Musikgenuss der besonderen Art zu erleben:
Die Kombination vom Hornquintett „Die Matterhorns“ und dem Duo „Färbig“ mit Steirischer Harmonika & Harfe verspricht einen spannenden Abend.

Die Matterhorns – Wiener Hornklang mit Esprit und Tradition
Das Quintett Die Matterhorns, bestehend aus fünf Wiener Hörnern, wurde im Jahr 2000 von Josef Reif gegründet. Ihre besondere Leidenschaft liegt in der Interpretation von Lieblingsstücken aus verschiedensten Regionen Österreichs und seiner Nachbarländer – alles was sie gerne hören und spielen und natürlich von ihnen selbst für fünf Hörner arrangiert! So verbinden die fünf Musiker eigene kreative Ideen mit der Tradition des Hornquintetts, eine Spezialität, die sich um die Wende zum 20. Jahrhundert in Wien etabliert hat. Ebendort fanden die fünf Hornisten rund 100 Jahre später als junge Musikstudenten zusammen, um mit der einzigartigen Wiener Klangkultur sozusagen „groß“ zu werden.

Die Mitglieder der Matterhorns sind mit renommierten Institutionen wie den Wiener Philharmonikern und der Volksoper Wien verbunden, musizieren in Orchestern auf historischen Instrumenten und sind zudem als Musikforscher oder Hornlehrer tätig.
Auf ihren beiden Tonträgern „Schenkt man sich Rosen“ und „grod z´recht“ präsentieren die Matterhorns zudem eine Auswahl ihrer Lieblingsstücke.

Neben ihren Wiener Hörnern bringen sie auch eine Wagnertuba sowie Es-Trompeten und natürlich ihre Stimme mit. Mit Virtuosität, Spielfreude und einem feinen Gespür für Tradition und Innovation bereichern die Matterhorns die Welt des Hornklangs – und laden ihr Publikum ein, sie dabei zu begleiten.

Färbig
Ein Duo aus Steirischer Harmonika und Harfe ist eine reizvolle Kombination, die zwei Instrumente mit besonderem Klang verbindet. Der weiche Klang der Harfe harmoniert hervorragend mit den kräftigen Tönen der Steirischen Harmonika. Julia Prömmer und Bernhard Karoh unterrichten diese Instrumente an der Musikschule Wieselburg. Um Musik erfolgreich zu vermitteln, ist es notwendig, selbst immer wieder die Freude am Musizieren zu erleben. Mehr als naheliegend, die klangliche Harmonie der beiden Instrumente zu nutzen und sie bei verschiedensten Anlässen im Duo erklingen zu lassen.

Nach oben scrollen